Abendfriede
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Abendfriede(n) — Abend|frie|de[n], der; ...dens … Die deutsche Rechtschreibung
Carl Martin Reinthaler — (Büste von Diedrich Samuel Kropp, 1902) Carl Martin Reinthaler auch Karl Reinthaler geschrieben (* 13. Oktober 1822 in Erfurt; † 13. Februar 1896 in Bremen) war ein deutscher Komponist, Dirig … Deutsch Wikipedia
Emil Nolde — Emil Nolde; Porträtfoto von Minya Diez Dührkoop … Deutsch Wikipedia
Männchen, Adolf — Männchen, Adolf, Maler, geb. 7. Sept. 1860 in Rudolstadt, erlernte dort die Dekorationsmalerei, durchwanderte dann von 1878–83 als Dekorationsmaler Deutschland und Österreich und besuchte daneben die Kunstgewerbeschule in Dresden (1878–79) und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Vogel — Vogel, 1) Karl, Schulmann, geb. 19. Juli 1795 in Stadtilm, gest. 25. Nov. 1862 in Leipzig, studierte in Jena Theologie und Philologie, wurde 1815 Lehrer, später Mitleiter einer Erziehungsanstalt in Tharandt, 1824 Direktor der höhern Stadtschule… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Alfred Brühl — (* 28. Dezember 1920 in Giesenkirchen am Niederrhein; † 4. Oktober 2010 in Altötting) war ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Einzelausstellungen 1.2 … Deutsch Wikipedia
Hermann Hirsch (Künstler) — Hermann Hirsch (* 4. Juni 1861 in Rheydt; † 1. März 1934 in Göttingen) war ein deutscher Maler und Bildhauer, dessen Schaffensperiode sich von 1880 bis 1933 erstreckte. Hermann Hirsch, Selbstporträt Mitte der 1920er Jahre … Deutsch Wikipedia
КЛАУВЕЛЛЬ — 1) Адольф, род. 1818 в Лангензальца (Тюрингия), городской учитель в Лейпциге, где и ум. 21 нояб. 1879; известный педагог и издатель элементарных учебников, а также инструктивных фп ных пьес, из коих особой популярностью пользовался Goldner… … Музыкальный словарь Римана